Hamburg

city office · Ballindamm 3 / 20095 Hamburg

BitKastl Standort Hamburg – Ballindamm 3
01/ ABOUT THE LOCATION

Einführung

Hamburg zählt zu den stärksten Wirtschafts- und Technologiestandorten in Deutschland: Hafen, Finanzdienstleister, Industrie und ein wachsendes Digital-Ökosystem sorgen für kurze Wege zu Partnern, Investoren und Kund:innen. Für ein professionelles Mining- und Hosting-Angebot bedeutet das: verlässliches deutsches Recht, stabiles Infrastruktur-Umfeld, kompetente Dienstleister und schnelle Entscheidungswege – ideal für B2B-Projekte, Family Offices und Unternehmen.

Was Hamburg zusätzlich besonders macht: internationale Drehscheibe durch Hafen & Flughafen, starke Hochschul- und Tech-Landschaft (u. a. Universitäten, Forschung, Start-ups), ausgebaute Glasfaser/5G sowie Nähe zu Energie- und Wind-Akteuren im Norden. Das schafft ein Umfeld, in dem Infrastruktur- und Compliance-Themen pragmatisch und zügig umgesetzt werden können.

In Kombination mit unserem Zweitsitz im Großraum München (Bayern) – Lager & Projektkoordination – decken wir Nord und Süd ab: schnelle Hardware-Verfügbarkeit, kurze Wege zu Herstellern und Logistik, sowie flexible Termine in der gesamten DACH-Region. Die Teams arbeiten eng verzahnt: Beratung und Workshops in Hamburg, Abwicklung/Versand aus Bayern, Go-Live und Betrieb über unsere Rechenzentren.

BitKastl – Standort Hamburg, Ballindamm 3

Über BitKastl

BitKastl ist die Mining-Marke der KASTL Ventures GmbH.

Wir bauen Bitcoin-Hosting, das planbar und transparent ist. BitKastl bündelt die Erfahrung der KASTL Ventures GmbH in Hardware-Beschaffung, Rechenzentrumsbetrieb und Energieeinkauf – damit Kundinnen und Kunden vom einzelnen Miner bis zur Flotte schnell und verlässlich produktiv werden.

Unser Anspruch ist Einfachheit: klare Verträge nach deutschem Recht, kWh-genaue Abrechnung ohne Kleingedrucktes, ehrliche Kommunikation und Support, der wirklich erreichbar ist. Mining funktioniert nachhaltig, wenn Kosten, Risiken und Verantwortlichkeiten sauber aufgeschlüsselt sind.

Was wir konkret leisten: Auswahl und Audit geeigneter ASICs, sichere Inbetriebnahme (Firmware, Pool-Daten, Inventarisierung), 24/7-Monitoring mit Alarmierung, Wartung & Austauschprozesse sowie monatliche Auswertungen für Technik und Kosten. Deployments erfolgen in der Regel innerhalb von 24–72 Stunden – skalierbar von einem Gerät bis hin zu ganzen Racks.

Compliance & Transparenz sind nicht verhandelbar: Verträge nach deutschem Recht mit Rechnungen inkl. MwSt., DSGVO-konforme Verarbeitung, dokumentierte Betriebsprozesse und exportierbare Reports (CSV/API). Energie- und Hosting-Kosten weisen wir getrennt aus – du zahlst, was du verbrauchst.

Technisch setzen wir auf EU-Standorte sowie ausgewählte internationale Hubs. Zutrittskontrolle, Brand-/Rauch-Überwachung, redundante Uplinks und definierte SLAs sind Standard. Unser Monitoring erfasst Hashrate, Temperaturen, Auslastung und Fehlerbilder – für unmittelbare Reaktionen.

Für wen arbeiten wir? Für Privatpersonen, Unternehmen, Mining-Teams und Family Offices, die Wert auf kalkulierbare Kosten, klare Zuständigkeiten und einen professionellen Betrieb legen. Vom ersten Gespräch bis zum Live-Betrieb begleiten wir dich – und justieren gemeinsam nach, wenn sich Ziele oder Rahmenbedingungen ändern.

Kurz: BitKastl macht Mining greifbar – mit belastbaren Zahlen, verlässlicher Infrastruktur und einem Team, das Verantwortung übernimmt.

Infrastruktur weltweit vernetzt.

EU-Standorte & internationale Hubs – transparentes Hosting mit 24/7-Monitoring.

Hauptsitz verfügbar limitiert ausgebucht

Unsere Mission

Mining ohne Graubereiche: faire Verträge, klare Preise, technischer Exzellenz-Fokus.

1

Einfach starten

Go-Live in 24–72 h: Inventarisierung, Firmware, Pool-Setup, Testlauf & Übergabe deiner Zugänge.

2

Transparent abrechnen

kWh-genau, Monatsreports & Export. Du zahlst, was du verbrauchst – ohne versteckte Gebühren.

3

Sicher hosten

Zutrittskontrolle, Monitoring, Incident-Management und klare SLAs – von 1 Miner bis Flotte.